Behind Bars: Couch Club

Behind Bars im Couch Club in München

Im Couch Club im Münchner Glockenbachviertel wird der Gin & Tonic zelebriert, aber ganz entspannt. In lockerer Partyatmosphäre mit Retro-Möbeln und Kickertisch probieren sich die Gäste durch sage und schreibe 130 Ginsorten.

Thomas Henry Behind Bars hat Alexander Schwarz getroffen, leidenschaftlicher Gin-Fan und Betreiber des Couch Clubs.

Es fing an in der ersten Münchner Gastronomie des gebürtigen Nürnbergers Alexander Schwarz, der Sofabar Niederlassung in der Buttermelcherstraße: Gin wurde eine immer beliebtere Spirituose, der Gin & Tonic zum kleinen Hype. „Daraus ist dann schnell die Idee entstanden, das Thema im Couch Club zum Schwerpunkt zu machen“, so Schwarz. Zurzeit bietet er rund 130 Sorten der Wacholderspirituose an, von Klassikern wie Bombay Sapphire und Tanqueray über die immer hipper werdenden New Western Dry Gins, wie Hendrick´s und Monkey 47 bis hin zu seltenen Sorten und limitierten Editionen aus aller Welt. „Natürlich haben wir auch lokale Gins wie The Duke und Feel! aus München. Die erfreuen sich großer Beliebtheit bei uns“, so Schwarz. Beliebt ist es auch geworden, den Longdrink-Klassiker auf spanische Arte und Weise zu trinken: Ein bauchiges, großes Kelchglas mit viel Eis und Gin wird mit Thomas Henry Tonic Water aufgegossen, als Garnitur Gurke. „Im richtigen Mischungsverhältnis ist das zusammen mit der Gurke ein Wahnsinnsgeschmack, der auch dem Laien sehr positiv auffällt“, so Schwarz.

Laien, nennen wir sie „Connaisseur-Nachwuchs“, machen das Hauptpublikum des Couch Club aus – vorwiegend junge Menschen unter 30 Jahren lassen sich auf den Sixties- und Seventies-Möbeln (60 Sitzplätze hat man zu bieten) sowie an der zehn Meter langen Bar nieder, oder nehmen ihren Longdrink/Cocktail mit in den hinteren Bereich, wo ein Kickertisch zum Zocken einlädt. Auch zum sonntäglichen Tatort-Gucken, schon in der Niederlassung ein Klassiker, findet sich eine große Fangemeinde ein und stößt mit G&T aufs Ende des Wochenendes an. Durch clevere Preisgestaltung (z.B. Premium-Gins auf Standard-Niveau anzubieten) und Aktionen schafft man immer wieder neue Anlässe, auch weniger bekannte, exklusivere Ginsorten zu probieren. Auch ist es möglich, sich einen kleinen Gin & Tonic zu bestellen, um danach eine weitere Kombination aus dem schier unerschöpflichen Variantenreichtum zu testen. Regen Zuspruch erfahren auch die regelmäßig durchgeführten Gin-Tastings, oft sind die Karten dafür binnen kürzester Zeit vergriffen. „Das wollen wir noch weiter ausbauen und thematisch verfeinern, z.B. mal nur mit Gins aus Deutschland, wo es ja einen regelrechten Wacholder-Boom gibt“, so Schwarz. Allein 20 Sorten aus heimischen Gefilden stehen im Backbord.

Und sollte jemand tatsächlich mal keine Lust auf einen Gin & Tonic haben – ganz entspannt: Über 50 Cocktails bietet man an, und auch im Longdrinkbereich hat die Bar schöne Alternativen zu bieten. Zum Beispiel den „Aperol Spicy Ginger“ mit Thomas Henrys würziger Ingwerlimonade und frischem Limettensaft. „Der funktioniert jetzt im Sommer einfach super“, so Schwarz. Na dann: weiterhin gute Entspannung im Couch Club.

Couch Club
Klenzestraße 89
80469 München

couch-club.org

Telefon: 089/12555778

Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 19 bis 1 Uhr, Freitag/Samstag bis 3 Uhr, Sonntag bis 24

Uhr